Forschungsfragen

Sie können Fragen auf dieser Seite entweder selbst oder durch Ihre lokale Lerngruppe beantworten. Sie können Ihre schriftlichen Antworten über die Schaltfläche „Teilen Sie Ihre Meinung“ unter Fragen an alle weitergeben. Klicken Sie außerdem auf die Schaltfläche „Weitere Antworten anzeigen„, um weitere Antworten zu lesen und verschiedene Ansichten anzuzeigen. Darüber hinaus können Sie Ihre Fragen über den Link „Frage teilen“ weiterleiten.

Teilen Sie eine Frage

+ Frage 1: Beziehungen zu lokalen Kulturen

+ Frage 2: Interne und unabhängige kritische Mechanismen

+ Frage 3: Kindererziehung in einem säkularen Kontext

+ Frage 4: Kulturelle Einschränkungen und globale Identität

+ Frage 5: Grundprinzipien und kulturelle Barrieren

+ Frage 6: Konsultationen und gut informierte Entscheidungsfindung

+ Frage 7: Produktivität in Krisenzeiten

+ Frage 8: Rückkopplungsmechanismen

+ Frage 9: Schiedsgerichtsbarkeit und Mediation

+ Frage 10: Effiziente Beschäftigung mit Sozialkapital

+ Frage 11: Freiheit, Vielfalt und Religion - Moralische Bildung

+ Frage 12: Trauma-Behandlung

+ Frage 13: Die Krise in eine Chance verwandeln

+ Frage 14: Bedeutung, Richtung und Identität in schwierigen Zeiten

+ Frage 15: Philosophie von Hizmet und seine kulturelle Übersetzung

+ Frage 16: Jugendpartizipation

+ Frage 17: Messbare Beiträge der Hizmet-Gemeinschaft

+ Frage 18: Beiträge zur globalen Gemeinschaft

+ Frage 19: Was und wie können wir aus verschiedenen Kulturen lernen?

+ Frage 20: Konfliktgebiete mit der Gastkultur

+ Frage 21: Trauma-Manifestationen

+ Frage 22: Zivilgesellschaft in defekten Demokratien

+ Frage 23: Kulturelle Lücke zwischen den Generationen

+ Frage 24: Nächste Generation und Transformation

+ Frage 25: Religiöse Identität und Hizmet-Identität

+ Frage 26: Von der Neuen Generation lernen

+ Frage 27: Kulturelle Anpassung

+ Frage 28: Ist die Hizmet-Bewegung ein Kult?

+ Frage 29: Unterstützung der alternden Bevölkerung

+ Frage 30: Frauen, Führungs- und Entscheidungsmechanismen

+ Frage 31: Zivilgesellschaft und politische Beteiligung

+ Frage 32: Management von Power und Checks & Salden

+ Frage 33: Lebensfähigkeit von Projekten und Institutionen